Fotografie der feinen Art
Meine Aufgabe sehe ich darin, mit Einfühlungsvermögen und der gebotenen Zurückhaltung zu arbeiten. Die jeweilige Stimmung einzufangen, Aktives dynamisch darzustellen, Stilles behutsam in Szene zu setzen und Spektakuläres im rechten Augenblick zu erwischen, das ist die Kunst.
Fotografieren ist heute mehr denn je eingebunden in die digitale Medienwelt. Fotografieren ist ein virtuoses Zusammenspiel zwischen der digitalen Kamera, der Computertechnik und der Software für Bildbe- und Weiterverarbeitung. Die Medienfotografie ist darauf ausgerichtet, auch diesen technischen Anforderungen gerecht zu werden. Portfolio
Gerne zeige ich hier Bilder von öffentlichen Veranstaltungen, an denen sich Menschen besonders eingebracht haben, sei es mit außergewöhnlichen Kostümen, sportlicher Herausforderung oder originellen Ideen.
Marbach kennenzulernen braucht Zeit. Obwohl in der Stadt alles eng beieinander liegt und es sich fußläufig erschließen lässt, liegt der Charme im Entdecken der dahinter verborgenen Geschichten und darin, sich mit den Details auseinanderzusetzen. Aus einigen Geschichten sind Fotoprojekte entstanden.
Postkartenserie Farbstudie Marbach
Virtuelle Fototour zu den Sehenswürdigkeiten von Marbach
Das Foto
- Für einen gelungenen Blickfang braucht es in der Regel mehr als ein Klick.
- Zur richtigen Zeit am richtigen Ort zu sein, ist nicht nur Zufall.
- Den richtigen Augenblick zu erwischen ist die Kunst.
- Ein Fototermin kann auch ein Achtsamkeitstermin für sich selbst sein.
- Eine professionelle Foto-Ausrüstung ist ein leistungsstarkes Instrument.
- Ein Foto richtig aufbereitet für einen bestimmten Zweck ist mehr als eine Fotodatei.